Michael Stuhlmiller
Staatsexamen Sek 2 Lehramt Musik und Kunst Uni Kassel. Schauspielausbildung beim Teatro Nucleo/Italien. Gesangsausbildung bei Nurit Goren und Walker Wayatt. Musik-Performance mit Heinrich Mucken, u.a.Teilnahme an der doc 8 und doc 10. Mitbegründer des Clowntheater Blauhaus. Auftritte als Schauspieler und Clown.Teilnahme an internationalen Festivals u.a. in Polen, Italien, Niederlande und Frankreich. Weiterbildung in Musiktherapie und Integrativer Körperpsychotherapie IBP nach Dr. Jack Rosenberg und Familientherapie SGT bei Dr. Willem Poppeleir.
Richard Weber
Schauspiellehrer und Choreograf
Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt, Abschluss mit Diplom in Bühnentanz, Engagements u.a. Staatstheater Mainz. Leiter der Schauspielschule in Mainz. Arbeitet als Schauspiellehrer und Choreograf
Lehrer für Körpertheater und Clown-Schauspiel
Rolf Mielke
Pantomime und Schauspieler
Studium an der Ecole International de Mimodrame de Paris - Marcel Marceau - mit Abschluss.
In Mime Corporel, Unterricht bei Marcel Marceau, Maximilien Decroux, Pavel Rouba.
Außerdem Tanz, Akrobatik, Fechten und dramatisches Theater.
Lehrer für Pantomime.
Patrick Passehr
Comedian und Kabarettist
Absolvent der 3 jährigen Profiausbildung zum Diplom-Clownschauspieler an der Schule für Clowns 2011. Ensemblemitglied des Leipziger Kabarett Sanftwut. Engagements als Comedian, Moderator und Conferencier.
Lehrer für Comedy und Statusclown
Eugenio Balasa
Dozent an der Schule für Clowns für Artistik
Schwerpunkte: Akrobatik, Jonglage, Stelzen, Zaubern
In Bukarest und Moskau besuchte er die staatliche Zirkusschule und lernte dort die Elemente, die einen guten Artisten ausmachen; Akrobatik, Jonglage, Pantomime. In den großen Zirkussen in Bukarest, Moskau und Ulan-Bator gewann Eugenio mehrere Preise. Bei einem internationalen Zirkusfestival in Ulan Bator bekam er die Goldmedaille als bester Handstandartist. Danach trat Eugenio in vielen Ländern auf der ganzen Welt auf. Z.B. Japan, Israel, Italien, Hong-Kong, Singapur, USA, Brasilien, Kanada, Schweiz, Spanien, Frankreich,Argentinien, Deutschland etc.Während seinen Engagements in Varietes, Zirkussen, Kreuzfahrtschiffen, Theatern etc. mit anderen internationalen Künstlern, hat Eugenio viel gesehen und gelernt. Die Comedy faszinierte ihn immer mehr. Das Publikum zum Lachen zu bringen wurde sein Ziel. Alle Kunststücke, die er heute zeigt, werden mit viel Humor, Gags und Effekten präsentiert.
Ruth Albertin
