Unter dem Begriff Clown-Artistik versammeln wir die Bereiche Akrobatik, Jonglage, Zaubern
Akrobatik
- Nicht nur für einen Zirkusclown ist die Körperbeherrschung wichtig. Auch bei dem modernen Clown mit seiner minimalistischen Ausdrucksform, zeigt sich die Grundlage einer akrobatischen Ausbildung. Der Körper ist das Hauptausdrucksmittel eines Clowns und Komikers. Spaß, Witz und Humor zeigen sich da wo die Dinge nicht immer so laufen, wie sie sollen. Deßhalb sprechen wir vom Clown als Exzentriker. Doch wer, professionell immer wieder stolpern und danach mühelos aufstehen will, muss seinen Körper und seinen Bewegungsapparat kennnenlernen."Der Akrobatikunterricht soll in seiner Grundlagenarbeit das Körper- und Bewegungsgefühl entwickeln und fördern. Die Teilnehmer sollen den Körper in seiner anatomischen, organischen und energetischen Seinsform kennenlernen und einsetzen. Darauf aufbauend werden leichte artistische Fertigkeiten vermittelt. Neben den akrobatischen Formen vermittelt der Unterricht die clowneske Umsetzung in szenischen Zusammenhängen.
Jonglage
- Jonglage umfasst alle Formen von Manipulationen von Objekten. Dazu zählt die klassische Wurfjonglage, wie sie von Jongleuren im Zirkus oder im Varieté aufgeführt wird, aber auch viele andere Formen von Bewegungsarten wie das Schwingen, Balancieren oder Rollen von Objekten. In den letzen 10-20 Jahren hat die Kunst der Jonglage eine enorme Entwicklung genommen. Zahlreiche neue Muster und Bewegungsarten sind entstanden. Ein Clown kann Jonglage vielfältig einsetzen. Die Teilnehmer erlernen sowohl klassische Techniken mit Bällen, Ringen und Keulen. Spezielle Geräte wie Diabolo oder Devil-Stick werden auf Wunsch mit einzelnen Schülern gesondert unterrichtet.
Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene.

Ablauf
Impulskurs: Wochenende
Kurszeiten:
- Fr 18h bis 21h
- Sa 10h bis 17h
- So 10h bis 14h
Natürlich kann das Wochenende nur ein Impuls sein. Danach beginnt das Üben und Dranbleiben. In diesem Zusammenhang empfehlen wir die Teilnahme an Conventions. Hier treffen sich Jonglier- und Akrobatikbegeistere.
Kursleitung
Eugenio Balasa
Lehrer für Artistik
Staatliche Zirkusschule In Bukarest und Moskau Bei einem internationalen Zirkusfestival in Ulan Bator bekam er die Goldmedaille als bester Handstandartist. Danach trat Eugenio in vielen Ländern auf der ganzen Welt auf. Z.B. Japan, Israel, Italien, Hong-Kong, Singapur, USA, Brasilien, Kanada, Schweiz, Spanien, Frankreich,Argentinien, Deutschland etc. Engagements in Varietes, Zirkussen, Kreuzfahrtschiffen, Theatern etc.

Kosten
- 280 €