Weiterbildung zum Humortrainer

Humor bringt die Dinge in den Fluss

Durch die Verbindung der Spielweise des Clowns mit körpertherapeutischen Methoden erleben wir eine völlig neue Form der Kommunikation, wo wir spielerisch Ressourcen stärken, die Stimmung positiv beeinflussen und Konflikte im Team lösen können.

Als Humortrainer lernst Du nicht nur auf die Worte zu hören, sondern gleichzeitig mit Deiner Wahrnehmung offen zu bleiben, für die emotionale und körperliche Sprache.

  • Der Humor und die Improvisationstechniken des Clowns stehen hier mehr denn je im Dienste der Kommunikation

Ziel ist es  spielerisch in eine interaktive Beziehung mit unserem Gegenüber zu treten und damit den Blickwinkel für eine neue Erfahrungsebene zu lockern und zu erweitern.

Als Humortrainer nehmen wir das das Erlebte wie ein Clown unmittelbar auf und zeigen den Beteiligten unseren humorvollen Spiegel.

  • Die naive und direkte Sichtweise des Clowns muss sich nicht an Normen und Konventionen halten und trifft damit das Wesentliche der Situation.
  • Gleichzeitig schafft er Raum für vitale Begegnungen, indem er Ressourcen stärkt und ermutigt neue Perspektiven zuzulassen.

In seinen spontanen Improvisationen vermittelt der Humortrainer auf diese Weise neue und ungewohnte Betrachtungsweisen, die leicht versetzt das zum Vorschein bringen, was ansonsten im Verborgenen geblieben wäre.

Dabei dient uns der Humor, als die wohl angenehmste Form der Selbsterkenntnis.

Statt im Ärger hängen zu bleiben, bringt die humorvolle Erkenntnis die Dinge in den Fluss.

Durch das Humortraining erlebst Du eine erfrischend andere Methode mit Konflikten im Privaten und im Beruf umzugehen.

Auf spielerische Weise lernen wir hinter den Konflikt zu blicken. Dort erkennst Du, dass auch schwierige Partner, Teil des Teams sind, und wie Du sie erfolgreich ins Boot holen kannst.

So wird eine humorvolle Grundlage geschaffen, auf der sich in der anschließenden Reflexion deutlich und zugleich behutsam die Hintergründe und Ursachen der bestehenden Konflikte zeigen.

Auf spielerische Art und Weise können dann verschiedene Lösungsvarianten ausprobiert werden, ohne Angst vor Fehlern oder sich lächerlich zu machen.

Dieses interaktive Verfahren bringt normalerweise theoretisch geführte Diskussionen auf eine fühlbare, körperliche und emotionale Ebene, die jeden Kommunikationsteilnehmer erreicht und berührt.

Ablauf

Die Weiterbildung zum Humortrainer besteht aus mehreren Modulen.

  • Modul 1: Workshop "Entdecke den Clown in Dir"
  • Modul 2: Grundkurs Clown und Kommunikation "Der Pure Clown"
  • Modul 3: Humortraining Workshop
  • Modul 4: Abschlussprüfung

Parallel dazu in der Online - Akademie

  • Naseaufundlos - Clown-Online- Training
  • Präsenz- Online-Training
  • webinar Humortraining

Kurszeiten

  • Wochenende: Fr 18h-21h / Sa 10h-17h / So 10h -14h
  • langes Wochenende. Fr - Sa 10h - 17h / So 10h - 14h
  • 4-Tage Kurse: Do - So 10h -17h

Teilnehmer

  • Die Weiterbildung richtet sich an Menschen aus sozialen und pädagogischen Berufen, an Coaches und Führungskräfte die, die Clownmethode in ihre Arbeit integrieren möchten. Ziel des Kurses ist die Anwendung der Clownmethode als agile Kommunikationsweise im Team, in der Ausbildung, im Training, in der Mediation und in der Therapie.

Kursleitung

  • Michael Stuhlmiller
  • Willi Forwick
  • Eugenio Balasa

Kosten und Anmeldung

  • 4. 310 €

Wenn Du möchtest kannst Du Dich für die gesamte Weiterbildung sofort anmelden und erhältst dadurch einen Rabatt von 290 € gegenüber den Einzelbuchungen.

Du kannst Dich aber auch für jedes Modul einzeln anmelden.

Aktuelle Termine und Anmeldeformulare findest Du auf den entprechenden Seiten der einzelnen Ausbildungsmodule

Nächste Termine

Der Pure Clown 2025 Kurs 2
Der Pure Clown 2025 Kurs 3
Entdecke den Clown in Dir
Der Pure Clown 2025 Kurs 4
Humortraining - webinar
Humortrainer Workshop
Entdecke den Clown in Dir
Der Pure Clown 2026 Kurs 1
Der Pure Clown 2026 Kurs 2
Der Pure Clown 2026 Kurs 3
Der Pure Clown 2026 Kurs 4
Der Pure Clown 2026 Kurs 5