Modul 1 "Der Pure Clown"

Die Welt des Spielens, der Fantasie und des Staunens

Wir starten unsere Ausbildung mit dem Grundkurs "Der Pure Clown". Er ist der klassische Clown und ein Meister des Spielens im 1. und 2. Raum des Lachens. Wenn wir uns auf sein Spiel einlassen führen er uns in eine Welt jenseits der alltäglichen eindiemensionalen Vorstellungen.

  • Für den Puren Clown ist alles möglich und er beherrscht die Kunst sich selber zu überraschen
  • Er lehrt uns das Staunen. Damit tauchen Dinge auf, die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann. Aus einem Stock, einem alten Stuhl oder einem kleinen Ball ensteht ein ganzes Universum.

Durch seinen naiven Blick auf die Dinge und die Fähigkeit seiner Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen, berührt er unser Herz.

Im Spiel des Clowns findet jeder Platz. Wir werden zu "Zwillingen" und "Komplizen" seiner Spielfreude und Fantasie.

Er weckt in uns die natürliche Lust am Spielen.

Ablauf

Der Grundkurs besteht aus drei Wochenenden, einem 4-Tage-Block und zwei langen Wochenenden
 
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
  • Das Solo - und Duospiel im 1. und 2. Raum des Lachens
  • Einführung in die klassische Pantomime und in die Grundlagen der Artistik/Gauklertechniken.
  • Die Findung und Ausarbeitung einer persönlichen Clownfigur auf der Basis der "Wesenhaftigkeit des Clowns".
  • Clownimprovisation und Nummernentwicklung

Die Grundausbildung findet über einen Zeitraum von 5 Monaten statt und besteht aus 6 Kursen:

  • Kurs 1: Clownerie "Das Pure Spiel" und 2" Der Clown-Mime" / 4 Tage Kurs
  • Kurs 2: Gauklertechnik (Jonglage, leichte Artitstik, Zaubern)/ WE
  • Kurs 3: Pantomime - Körperthetaer / WE
  • Kurs 4: Pantomime - Körperthetaer / WE
  • Kurs 5: Erfahrungsarbeit - Das Wesen des Clowns / langes WE
  • Kurs 6: Clownerie-Improvisationen und Werkstattbühne / langes WE

Workshopzeiten:

  • 4-Tage-Block: Do – So 10h –17h
  • Wochenende: Fr 18h – 21h / Sa 10h – 17h / So 10h – 14h
  • langes Wochenende Fr. 14h-21h / Sa von 10h-17h / So 10h-14h

Abschluss

Am Schluß erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat für den entsprechenden Spiel- und Kommunikationsraum nach der Methode der " 5 Räume des Lachens".

Studienplan und Kurszeiten

Kurs 1: Der Pure Clown – Michael Stuhlmiller  
•    Do – So von 10h – 17h

Kurs 2: Gauklertechniken mit Eugenio Balasa
•    Do – So von 10h – 17h

Kurs 3: Pantomime – Körpertheater mit Willi Forwick
•    Fr von 18h- 21h / Sa von 10h – 17h / So von 10h -14h

Kurs 4: Pantomime – Körpertheater mit Willi Forwick
•    Fr von 18h- 21h / Sa von 10h – 17h / So von 10h -14h

Kurs 5:  Erfahrungsarbeit/ Beginn der Figurenentwicklung mit Michael Stuhlmiller
•    Fr von 14h- 21h / Sa von 10h – 17h / So von 10h -14h

Kurs 6: Clown-Improvisation und Werkstattbühne mit Michael Stuhlmiller
•    Fr von 14h- 21h / Sa von 14h – 21h / So von 10h -14h

Kursleitung

Kosten

Nächste Termine

Der Pure Clown 2025 Kurs 2
Der Pure Clown 2025 Kurs 3
Der Pure Clown 2025 Kurs 4
Der Pure Clown 2026 Kurs 1
Der Pure Clown 2026 Kurs 2
Der Pure Clown 2026 Kurs 3
Der Pure Clown 2026 Kurs 4
Der Pure Clown 2026 Kurs 5
Der Pure Clown 2026 Kurs 6